Kostenloser Inlandsversand !! Telefonnummer +1 973 979 5207

Präzisions-Hufmesser für Pferde – Rechts & Links, J2-Stahl, Holzgriff

$23.99
Verfügbare Variationen:

Hauptmerkmale und Vorteile:

 Premium J2 Edelstahlklinge – Japanischer Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt bleibt länger scharf und rostbeständig, sodass eine Haltbarkeit in Profiqualität gewährleistet ist.
 Kurzes Klingendesign (3,5 Zoll) – Ermöglicht präzises und detailliertes Trimmen von Sohlen, Strahl und Hufwänden.
 Ergonomischer Holzgriff – Konturiertes Hartholz reduziert die Ermüdung der Hand und verbessert die Griffigkeit bei längerem Gebrauch.
 Beidhändige Optionen – Verfügbar in Rechtshänder und Linkshänder Versionen für alle Benutzer.
 Konstruktion aus geschmiedetem Stahl – Hält der täglichen Hufschmiedarbeit und der Hufpflege bei Nutztieren stand.
 Inklusive Klingenschutzabdeckung – Bewahrt das Messer sicher zwischen den Anwendungen auf.

Technische Daten:

  • Klingenmaterial: Japanischer J2-Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt (einschneidig).

  • Griffmaterial: Hochwertiges Hartholz (glatt geschliffen, kein Lack).

  • Abmessungen: 8 Zoll Gesamtlänge (3,5 Zoll Klinge, 4,5 Zoll Griff).

  • Gewicht: 6,5 oz (ausgewogen zur Kontrolle).

  • Farbe/Finish: Naturholzgriff mit polierter Stahlklinge.

  • Enthalten: 1 x Hufmesser + 1 x Klingenabdeckung.

Warum Profis diesem Messer vertrauen:

 Präzision: Kurze Klinge zeichnet sich durch detailliertes therapeutisches Trimmen Und Korrekturarbeiten .
 Sicherheit: Sicherer Halt minimiert das Rutschen, selbst bei nassen oder schlammigen Hufen.
 Vielseitigkeit: Ideal für Pferde, Rinder, Ziegen und Schafe.
 Geringer Wartungsaufwand: Nach Gebrauch sauber wischen und trocknen; gelegentliches Ölen beugt Korrosion vor.

Empfohlene Verwendung:

  • Regelmäßiges Ausbalancieren und Pflegen der Hufe.

  • Behandlung von Rissen, Soor oder Überwucherung.

  • Vorbereitung der Hufe zum Beschlagen oder Barhufbeschneiden.

  • Klauenpflege bei Nutztieren (Milchkühe, Ziegen etc.).

Ideal für:

  • Professionelle Hufschmiede und Pferdepodologen.

  • Tierärzte und Hufpfleger.

  • Pferdebesitzer, die das Trimmen selbst durchführen.

  • Landwirtschaftliche Ausbildungsprogramme.

Pflegehinweise:

  • Reinigen und trocknen Sie die Klinge nach jedem Gebrauch.

  • Bei Bedarf mit einem feinkörnigen Stein schärfen.

  • Mit der Schutzhülle an einem trockenen Ort aufbewahren.

Notiz: Nicht zum Aufhebeln oder Verdrehen empfohlen. Vor Gebrauch stets auf Verschleiß der Klinge prüfen.